Maria Lucia Odilia Wilhelmine Monheim, 18231908 (aged 85 years)

Name
Maria Lucia Odilia Wilhelmine /Monheim/
Given names
Maria Lucia Odilia Wilhelmine
Surname
Monheim
Birth 1823
Christening 1823 (aged 0)
Shared note: No.: 107

No.: 107 Dies Mensis: Decembris 18 Baptizati 1823: Maria Theodora Lucia Odilia Wilhelmina Parentes: Joes Petrus Joseph Monheim, Lucia Dorothea Emonts Parentes Lustrici: A.D. Joannes Wilhelmus Marbaise, Theodora Jardon n. Emonts Parochia contr. Matr. Parent.: Xanthis Obstetrix: Krauthausen Notatu Digna: pro Patrina: Maira Elisab. Jardon n. Heupgen Quelle: Aachen, Kirchenbuch St. Foillan, KB 444_0065

Occupation
Ordensfrau, Kongregation vom Hl. Herzen Jesu (Sacre Coeur)

Associate 1823 (aged 0)

Godfather: Theodora Emonts (aged 27 years) — aunt
Birth of a sisterMaria Theresia Monheim
January 24, 1826 (aged 3 years)
Christening of a sisterMaria Theresia Monheim
January 25, 1826 (aged 3 years)
Shared note: No.: 13

No.: 13 DIes Mensis: Januarius 25 Baptizati 1826: Maria Theresia Leopoldina Francisca Henrica Parentes: A. D. Joannes Petrus Jos. Monheim, Lucia Dorothea Emonts Parentes Lustrici: D. Theodorus Kalrkamp, Francisca Emonts Parochia contr. Matr. Parent.: Xanthes Obstetrix: Krauthausen Notatu Digna: Pro Patr: R. D. ... Trost & Henrica Vossen Quelle: Aachen, Kirchenbuch St. Foillan, KB 444_0080

Birth of a brotherEdmund Maria Monheim
April 5, 1828 (aged 5 years)
Christening of a brotherEdmund Maria Monheim
April 5, 1828 (aged 5 years)
Shared note: No.: 40

No.: 40 Dies Mensis: Aprilis 5 Baptizat 1828: Edmundus Maria Philippus Parentes: D. Joannes Petrus Joseph Monheim, Ludia Dorothea Emonts Parentes Lustrici: Philippus van Baerle, Maria Anna Vandenbusch Parochia contr. Matr. Parent.: Xanthis Obstetrix: Krauthausen Notatu Digna: pro quo A. D. Edmundus Emunds Quelle: Aachen, Kirchenbuch St. Foillan, KB 444_0097

Birth of a brotherLeonard Maria Johannes Peter Monheim
June 16, 1830 (aged 7 years)
Christening of a brotherLeonard Maria Johannes Peter Monheim
June 16, 1830 (aged 7 years)
Shared note: No.: 73

No.: 73 Dies Mensis: Junius: 16 Baptizati 1830: Leonardus Maria Joannes Petrus Josephus Parentes: Dr. Joannes Peterus Josephus Monheim, Lucia Dorothea Emonts Parentes Lustrici: Leonardus Startz, Theresia von Sartorius nata von Eynatten Parochis contr. Matr. Parent.: Xanthis Obstetrix: Krauthausen Quelle: Aachen, Kirchenbuch St. Foillan, KB 444_0115

Death of a maternal grandfatherJohannes Adam Emonts
1832 (aged 9 years)

No 26 Sterbe-Urkunde Gemeinde Xanten, Kreis Geldern, Regierungs-Departement von Düsseldorf Im Jahr tausend achthundert zweij und dreißig den zweiten des Monats April, nachmittags halb dreij Uhr, erschienen vor mir Heinrich Schlefs, Beigeordneter, vertretend die Stelle des verhinderten Bürgermeisters von Xanten als Beamten des Personenstandes, der Carl Franz Joseph Stündertz, zweij und dreißig Jahre alt, Standes Notar wohnhaft zu Xanten, welcher ein Nachbar des Verstorbenen zu seijn angab, und der Peter Karmann, vierzig Jahre alt, Standes Schuster, wohnhaft zu Xanten, welcher ein Nachbar des Verstorben zu seijn angab, und habe diese beide mir erklärt, daß am ein und dreijßigsten des Monats März des Jahres tausend achthundert zweij und dreißig nachts ein Uhr verstorben ist Johann Adam Emonts, Ehemann von Anna Christina Brand, gebürtig zu Aachen Regierungs-Departement Aachen, fünf und siebenzig Jahre alt, Standes Rentner, wohnhaft zu Xanten Regierungs-Departement Düsseldorf, Sohn von Johannes Abraham Emonts und von Anna Gertrud charlier, beide verstorben. Nach geschehener Vorlesung haben diese erklärenden Personen mit mir unterschrieben. Quelle: NRW PSA PA 2105 Xanten S 1832

Burial of a maternal grandfatherJohannes Adam Emonts
April 2, 1832 (aged 9 years)
Shared note: 1832 obiit Aprilis

1832 obiit Aprilis Die ultima martii, hora prima nocturna obiit ea morbs fenectute peraemunitus Ecclesiae sacramentis d. Joannes adamus Emonts, maritus Annae christinae Brandts, ac die secunda aprilis sub vesperam sepultus est ac Exequiae celebratae solennes die sequenti. Aetatis: 75 Pro memorie: Erat aquigranensis, praefatam uxorem duxit 8. Septembris 1815 ex qua reliquit tres filias minorenne, plures majorennes ex priori matrimonis cum Odilia-Lucia Willemsen, quae fuit soror Scholastici Willemsen (obiit 16. Sept 1807) Quelle: Xanten, Kirchenbuch St. Viktor, KB008a, S_121

Death of a sisterMaria Clothilde Monheim
1848 (aged 25 years)

Death of a motherLucia Dorothea Emonts
1848 (aged 25 years)

In Domnio obierunt 1848 Mensis: Dec 18 Nr: 66 Nomina defunctorum: Monheim nata Emonts Ludia Dorothea, conjug. Petri Monheim, aet. 58 an. Quelle: Aachen, Kirchenbuch St. Foillan, KB 457_0065

Zum christlichen Andenken an Lucia Dorothea Monheim, geborene Emonts. Sie ward geboren 1790 den 29. Januar, vermählt mit Dr. J. P. J. Monheim den 4. November 1809 und verschied am 18. Dezember 1848, Morgens 8 Uhr, fast plötzlich an einem Schlagfluß, nachdem sie noch am 16. Dezember zum Beginne der Novene zur Vorbereitung auf das Weihnachtsfest in ihrer Pfarrkirche St. Foilan die h. Communion empfangen hatte. Ihr Wandel mit Gott von Jugend auf voll Unschuld und Demuth, ihr Wirken für Gott im reifern Alter in treuester Erfüllung vieler und wichtiger Berufspflichten, in angelegentlichster Ausübung der Werke barmherziger Liebe gegen die Nothleidenden, ihr Leiden in Gott während ihrer letzten Lebensjahre voll Geduld und Ergebung, ihre Sehnsucht nach Gott, die sich in dem mehrmaligen Empfang der h. Communion in jeder Woche offenbarte, lassen hoffen, daß sie das Ziel ihrer Wünsche erreicht habe, und gewähren allen, die ihren Heimgang beweinen, den reichlichsten Trost. Da sie aber durch geringere Makel von dem Eingang in die Freuden ihres so geliebten Herrn noch könnte abgehalten werden, so werden die Gläubigen Opfer und Gebete für sie darbringen, damit sie auf das Bäldeste ruhe im seligen Frieden.

Death of a fatherJohannes Peter Josef Monheim
1855 (aged 32 years)

In Domino obierunt anno 1855: Dec 1 Nrus: 100 Nomina Defunctorum: Monheim Johannes Petrus Josephus viduus Luciae Dorotheae Emonts, Doctor Philosophiae, curat: fabr. ad S. Foilanum Praeses, ord. aquil. rubr: III el: et ordinis Piu IX promerito eques, an 69. Dilectus Des hominibus, cujus memoria in benedictione est. Quelle: Aachen, Kirchenbuch St. Foillan, KB 457_0095

Death of a sisterPaula Maria Gertrud Hubertine Monheim
September 11, 1866 (aged 43 years)

Death of a brotherHermann Josef Maria Monheim
February 25, 1892 (aged 69 years)

Barmherzigkeit, mein Jesus! der Seele Deines treuen Dieners des wohlachtbaren Herrn Hermann Jos. Maria Monheim, Mitgleid des Kirchenvorstandes zum hl. Paul. Derselbe war geboren zu Aachen am 20. Januar 1822, verehelichte sich mit Mathilde Niedieck am 20. November 1856, lebte nach deren am 22. November 1866 erfolgten Tode seit dem 27. Mai 1868 in glücklicher, gesegneter Ehe mit Maria Laurent, und starb am 25. Februar 1892 in Folge eines Schlaganfalles, wohlvorbereitet durch den oftmaligen Empfang der hl. Sakramente der katholischen kirche, als treuester Sohn derselben.

Burial of a brotherHermann Josef Maria Monheim
1892 (aged 69 years)
Death of a brotherAlexander Polycarp Monheim
April 15, 1897 (aged 74 years)

Shared note: Nr. 715

Nr. 715 Aachen I, am 17. April 1897 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Kaufmann Leonard Monheim, wohnhaft zu Aachen Muffeterweg № 1, und zeigte an, daß Alexander Polykarp Maria Johann Heinrich Monheim, Rentner, ein und achtzig Jahre alt, katholischer Religion, wohnhaft zu Aachen Muffeterweg № 1, geboren zu Aachen, ledig, Sohn der Eheleute Apotheker Johann Peter Josef Monheim und Luzia Dorothea geborene Emonds, beide verstorben, zuletzt wohnhaft zu Aachen, zu Aachen in seiner Wohnung, am fünfzehnten April des Jahres tausend acht hundert sieben und neunzig, nachmittags um drei ein halb Uhr verstorben sei. Der Anzeigende erklärte von dem Ableben des Monheim aus eigener Wissenschaft unterrichtet zu sein. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Leonard Monheim Der Standesbeamte. In Vertretung Kempen Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt Aachen I, am 17ten April 1897 Der Standesbeamte. In Vertretung Kempen

Quelle: Landesarchiv NRW PA_3103_00043_0719.jpg

Zum christlichen Andenken an Herrn Alexander Monheim. Geboren zu Aachen am 24. Juni 1815, starb er daselbst am 15. April 1897, nachmittags 3 ½ Uhr, versehen mit den heil. Sakramenten der Kirche, sanft und gottergeben. Von Kinheit an hat er ein volles Mass des Leids gekostet, wozu der Mensch geboren ist. Die Freude eines öffentlichen Wirkens zu Gottes Ehre und zum Wohl des Nächsten war ihn in Folge des seit früher Jugend ihm anhaftenden Gebrechens nicht beschert. Gar oft fühlte er tief sein hartes Los, er ertrug es ohne Murren und Klagen. Gott wird ihm sein irdisches Leid verwandeln in himmlische Freud. Für seine Seele wird erbeten die Liebesgabe christlicher Fürbitte.

Death of a brotherVictor Theodor Monheim
April 19, 1897 (aged 74 years)
Shared note: Nr. 745

Nr. 745 Aachen I, am 20. April 1897 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Rentner Johannes Monheim, wohnhaft zu Laurenzberg, Gut Rütsch, und zeigte an, daß Victor Theodor Emanuel Monheim, Rentner, beinahe vier und achtzig Jahre alt, katholischer Religion, wohnhaft zu Aachen, Annastraße № 19, geboren zu Aachen, Witwer von Maria Katharina Christine geborene Fey, Sohn der Eheleute Apotheker Johann Peter Josef Monheim und Luisa Dorothea geborene Emonts, beide verstorben, zuletzt wohnhaft zu Aachen, zu Aachen in seiner Wohnung, am neunzehnten April des Jahres tausend acht hundert sieben und neunzig, vormittags um eilf ein viertel Uhr verstorben sei. Der Anzeigende erklärte von dem Ableben des Monheim aus eigener Wissenschaft unterrichtet zu sein. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Johannes Monheim Der Standesbeamte. In Vertretung Kempen Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt Aachen I, am 20ten April 1913 Der Standesbeamte. In Vertretung Kempen

Quelle: Landesarchiv NRW PA_3103_00043_0749.jpg

Death of a brotherEdmund Maria Monheim
February 13, 1900 (aged 77 years)
INDI:_FID
MNCC-6HX

INDI:LABL

Death July 19, 1908 (aged 85 years)
Family with parents
father
17861855
Birth: 1786Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen
Death: 1855Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen
mother
17901848
Birth: January 29, 1790Xanten, Wesel, Nordrhein-Westfalen
Death: 1848Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen
Marriage MarriageNovember 3, 1809Xanten, Wesel, Nordrhein-Westfalen, Germany
20 months
elder sister
18111866
Birth: June 29, 1811Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen
Death: September 11, 1866
22 months
elder brother
18131897
Birth: April 24, 1813Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen
Death: April 19, 1897Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen
2 years
elder brother
18151897
Birth: June 24, 1815Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen
Death: April 15, 1897
14 months
elder sister
18161818
Birth: August 4, 1816Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen
Death: 1818Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen
2 years
elder sister
18181848
Birth: 1818Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen
Death: 1848
2 years
elder sister
18201821
Birth: January 5, 1820Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen
Death: 1821Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen
2 years
elder brother
18221892
Birth: January 20, 1822Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen
Death: February 25, 1892Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen
2 years
herself
18231908
Birth: 1823Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen
Death: July 19, 1908Kasteel Bloemendal, Vaals, Limburg
3 years
younger sister
18261909
Birth: January 24, 1826Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen
Death: 1909Aachen Burtscheid, Aachen, Nordrhein-Westfalen
2 years
younger brother
18281900
Birth: April 5, 1828Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen
Death: February 13, 1900Wijnandsrade, Beekdaelen, Limburg
2 years
younger brother
18301913
Birth: June 16, 1830Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen
Death: January 23, 1913Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen
ChristeningView

No.: 107 Dies Mensis: Decembris 18 Baptizati 1823: Maria Theodora Lucia Odilia Wilhelmina Parentes: Joes Petrus Joseph Monheim, Lucia Dorothea Emonts Parentes Lustrici: A.D. Joannes Wilhelmus Marbaise, Theodora Jardon n. Emonts Parochia contr. Matr. Parent.: Xanthis Obstetrix: Krauthausen Notatu Digna: pro Patrina: Maira Elisab. Jardon n. Heupgen Quelle: Aachen, Kirchenbuch St. Foillan, KB 444_0065

© Peter Kreutzwald, September 2020, powered by webtrees