Maria Christina Elisabeth van Baerle, 18611936 (aged 75 years)

Name
Maria Christina Elisabeth /van Baerle/
Given names
Maria Christina Elisabeth
Surname
van Baerle
Name
/van Erckelens/
Type
married name
Surname
van Erckelens
Birth June 10, 1861

Aachen, den 10.6.1861 vormittags 11 Uhr erschien vor mir … der Otto van Baerle, 38 Jahre alt, Standes Kaufmann, wohnhaft zu Aachen, welcher mir erklärte, dass von seiner Ehefrau Josephine geborener Böhmer, wohnhaft zu Aachen, am 10.6. dieses Jahres, morgens vier Uhr, Markt im Hause Nr. 9 ein Kind weiblichen Geschlechts geboren sei, welchem Kinde die Vornamen Maria Christine Elise beigelegt wurden. Diese von mir aufgenommene Erklärung ist geschehen in Anwesenheit der beiden Zeugen, als nämlich: Bernhard Böhmer, 59 Jahre alt, Standes Rentner, wohnhaft zu Aachen. Moritz Henrich, 23 Jahre alt, Standes Kaufmann, wohnhaft zu Aachen. Diese Urkunde ist den Deklaranten und den Zeugen vorgelesen und von mir und den … unterschrieben worden.

Death of a paternal grandfatherPhilipp Wilhelm van Baerle
1861 (aged 0)
Shared note: Worms, 16.10.1861

Worms, 16.10.1861 Philipp Wilhelm van Baerle, 76, Privatmann, zu Groningen in Friesland Nordholland geboren, heimatberechtigt zu Geldern, Witwer Anna Catharina Christina Emonts, in Worms gestorben, dessen Eltern sind Franz Xavier van Baerle, im Leben Privatmann, und Thecla Draper, beide in Geldern verstorben, verstorben am 16.10.1861 in dem Hause Lit. E. No. 52 in der Mainzer Vorstadt, angegeben durch Eduard Johann van Baerle, 48, Seifenfabrikant in Worms, Sohn.

Associate June 2, 1861 (aged )

Godfather: Eduard Johannes van Baerle (aged 48 years) — uncle
Christening June 12, 1861 (aged 2 days)
Shared note: Nr.: 96

Nr.: 96 Dies Mensis: Junius 12 Baptizati 1861: Maria Christina Elisabeth Domus: Markt 9 Parentes: Otto van Baerle, Josepha Böhmer Parentes Lustrici: Eduardus van Baerle, Maria Christina Böhmer Parochia contr. Matr. Parent: S. Petri Obstetrix: D. Schervier Quelle: Aachen, Kirchenbuch St. Foillan, KB 446_0195

Birth of a sisterMaria Felicitas van Baerle
July 5, 1863 (aged 2 years)
Death of a fatherOtto Philipp van Baerle
August 2, 1864 (aged 3 years)
Cause: Nieren- und Herzleiden
Birth of a sisterChristina Franziska Elisabeth Maria van Baerle
January 16, 1865 (aged 3 years)
Marriage of a parentFranz Moritz Eduard HenrichMaria Josephine Hubertine BoehmerView this family
September 17, 1866 (aged 5 years)
Birth of a half-brotherPeter Otto Henrich
1867 (aged 5 years)
Birth of a half-sisterAnna Maria Henrich
January 3, 1871 (aged 9 years)
Death of a maternal grandfatherMichael Bernhard Boehmer
1871 (aged 9 years)
Birth of a half-brotherEugen Henrich
1872 (aged 10 years)
Birth of a half-brotherJosef Ferdinand Henrich
August 2, 1874 (aged 13 years)
MarriageLeonard Franz Hubert van ErckelensView this family
August 5, 1881 (aged 20 years)
Birth of a daughterJosephine Franziska van Erckelens
June 5, 1882 (aged 20 years)
Christening of a daughterJosephine Franziska van Erckelens
June 8, 1882 (aged 20 years)
Shared note: 1822 Junii

1822 Junii baptizatus est Josepha Francisca filia van Erckelens Leonardi et van Baerle Elisabetha levantibus ea Josepha Henrich nata Böhmer et Francisca van Erckelens Parentes matrimonium intere in ecclesia ad S. Jac. Nomen obstetricis Dr. van Erckelens Quelle: Aachen, Kirchenbuch St. Adalbert, KB549_047

Birth of a sonBernhard Moritz van Erckelens
January 22, 1884 (aged 22 years)
Birth of a daughterMaria Leonie van Erckelens
1887 (aged 25 years)
Birth of a sonLeo Franz van Erckelens
July 11, 1889 (aged 28 years)
Death of a maternal grandmotherMaria Theresia Elisabeth Schwan
February 13, 1894 (aged 32 years)
Shared note: Nr. 363

Nr. 363 Aachen, am 14. Februar 1894 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Kaufmann Moritz Henrich, wohnhaft in Aachen, Karlsgraben № 32, und zeigte an, daß Frau Elise Böhmer geborene Schwan, Rentnerin, acht und achtzig Jahre alt, katholischer Religion, wohnhaft zu Aachen, Jesuitenstraße № 15, geboren zu Aachen, Witwe von Bernard Böhmer, Rentner, Tochter der Eheleute Franz Cornelius Schwan, Rentner, und Elise Karoline, geborene Houben, beide zu Aachen verstorben, zu Aachen in ihrer Wohnung, am dreizehnten Februar des Jahres tausend achthundert vierundneunzig, nachmittags um zwei einhalb Uhr verstorben sei. Der Anzeigende erklärte von dem Ableben der Böhmer aus eigener Wissenschaft unterrichtet zu sein. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Moritz Henrich Der Standesbeamte. In Vertretung Kempen Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt Aachen, am 14ten Februar 1894 Der Standesbeamte. In Vertretung Kempen

Quelle: Landesarchiv NRW PA_3103_00037_00367.jpg

Death of a motherMaria Josephine Hubertine Boehmer
June 29, 1894 (aged 33 years)
Shared note: Nr. 1253

Nr. 1253 Aachen, am 30ten Juni 1894 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Kaufmann Franz Moritz Eduard Henrich, wohnhaft in Aachen, Karlsgraben № 32, und zeigte an, daß seine Ehefrau Josefine Henrich geborene Böhmer, ohne Gewerbe, acht und fünfzig Jahre alt, katholischer Religion, wohnhaft zu Aachen bei dem Anzeigenden, geboren zu Aachen, Witwe erster Ehe von Otto van Baerle, Kaufmann, Tochter der Eheleute Bernard Böhmer, Kaufmann, und Elise, geborene Schwan, beide zu Aachen verstorben, zu Aachen im Mariahilfspital, am neunundzwanzigsten Juni des Jahres tausend achthundert vier und neunzig, nachmittags um zehn einviertel Uhr verstorben sei. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Moritz Henrich Der Standesbeamte. In Vertretung Kempen Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt Aachen, am 30ten Juni 1894 Der Standesbeamte. In Vertretung Kempen

Quelle: Landesarchiv NRW PA_3103_00037_1257.jpg

Birth of a sonFelix Hans van Erckelens
1896 (aged 34 years)
Marriage of a childMatthias Ignatius Maria MonheimJosephine Franziska van ErckelensView this family
November 3, 1902 (aged 41 years)
Marriage of a childBernhard Moritz van ErckelensElisabeth Josephine de BallView this family
1911 (aged 49 years)
Event
Death of spouse Leonard Franz Hubert van /Erckelens/
July 8, 1917 (aged 56 years)

Death of a husbandLeonard Franz Hubert van Erckelens
July 8, 1917 (aged 56 years)
Cause: Lungenentzündung
Shared note: Nr. 1837

Nr. 1837 Aaachen am 9. Juli Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Kaufmann Julius Hoelscher, wohnhaft in Aachen, Krakaustrasse 19 und zeigte an, dass der Kaufmann Leonhard Franz Hubert van Erckelens, 66 Jahre alt, katholischer Religion, wohnhaft in Aachen Stephanstrasse 59, geboren zu Xanten, Ehemann von Maria Christine Elise van Baerle, Sohn des Kaufmanns Franz Heinrich van Erckelens und seiner Ehefrau Wilhelmine Josephine Maria Klara geborenen Roeffs, beide verstorben, zuletzt wohnhaft in Xanten, zu Aachen Stephanstrasse 59, am achten Juli des Jahres tausend neunhundert siebzehn, nachmittags um drei drei viertel Uhr verstorben sei. Anzeigender erklärte aus eigener Wissenschaft unterrichtet zu sein. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben. Julius Hoelscher. Der Standesbeamte. In Vertretung Linzen. Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt. Aachen am 9ten Juli 1907 Der Standesbeamte. In Vertretung Linzen.

Landesarchiv NRW PA 3103 Nr. 87

Marriage of a childFelix Hans van ErckelensMaria JansenView this family
July 7, 1927 (aged 66 years)
Death of a sisterFranziska van Baerle
July 26, 1927 (aged 66 years)
Death of a sisterChristina Franziska Elisabeth Maria van Baerle
1931 (aged 69 years)
Shared note: Nr. 358

Nr. 358 Aachen I, am 13. März 1931 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach durch Familienbuch anerkannt, der Kaufmann Paul Bongartz, wohnhaft in Aachen, Kurfürstenstraße 17, und zeigte an, daß die gewerblose Christine Franziska Elise Maria Bongartz, geborene van Baerle, 66 Jahre alt, wohnhaft in Aachen, Rehmplatz 6, geboren zu Aachen am 16. Januar 1865, Witwe von Joseph Franz Aloys Bongartz, zu Aachen in ihrer Wohnung, am dreizehnten März des Jahres tausend neunhundert ein und dreißig, vormittags um neun Uhr verstorben sei. Der Anzeigende erklärte aus eigener Wissenschaft unterrichtet zu sein. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Paul Bongartz Der Standesbeamte. In Vertretung Boymanns Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt Aachen, am 13ten März 1931 Der Standesbeamte. In Vertretung Boymanns

Quelle: Landesarchiv NRW PA_3103_00118_00317.jpg

Associate June 15, 1936 (on the date of death)

Witness_of_Death: Bernhard Moritz van Erckelens (aged 52 years) — son
INDI:_FID
MNCD-75K

Death June 15, 1936 (aged 75 years)
Shared note: Nr. 1060

Nr. 1060 Aachen, am 16. Juni 1936 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach durch Familienbuch anerkannt, der Handelsvertreter Bernhard van Erckelens, wohnhaft zu Aachen, Muffeterweg 3, und zeigte an, daß die gewerblose Maria Christine Elise van Erckelens, geborene van Baerle, 75 Jahre alt, katholischer Religion, wohnhaft in Aachen, Stefanstraße 59, geboren zu Aachen am 10. Juni 1861, Witwe von Leonard Franz Hubert van Erckelens, zu Aachen in ihrer Wohnung, am fünfzehnten Juni des Jahres tausend neunhundert sechsunddreißig, nachmittags um elf drei viertel Uhr verstorben sei. Anzeigender erklärte aus eigener Wissenschaft unterrichtet zu sein. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Bernhard van Erckelens Der Standesbeamte. In Vertretung Calles Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt Aachen, am 16ten Juni 1936 Der Standesbeamte. In Vertretung Calles

Quelle: Landesarchiv NRW PA_3103_00128_01065.jpg

Family with parents
father
18221864
Birth: 1822Geldern, Kleve, Nordrhein-Westfalen
Death: August 2, 1864Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen
mother
18361894
Birth: 1836Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen
Death: June 29, 1894Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen
Marriage Marriage1856Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen, Germany
2 years
elder brother
18571858
Birth: 1857Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen
Death: February 28, 1858
3 years
elder sister
18591927
Birth: August 4, 1859Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen
Death: July 26, 1927Maaseik, Maaseik, Flandern
23 months
herself
18611936
Birth: June 10, 1861Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen
Death: June 15, 1936Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen
2 years
younger sister
1863
Birth: July 5, 1863Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen
Death:
19 months
younger sister
18651931
Birth: January 16, 1865Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen
Death: 1931Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen
Mother’s family with Franz Moritz Eduard Henrich
step-father
18371906
Birth: September 22, 1837Schwanheim, Bergstraße, Hessen
Death: June 16, 1906Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen
mother
18361894
Birth: 1836Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen
Death: June 29, 1894Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen
Marriage MarriageSeptember 17, 1866Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen, Germany
16 months
half-brother
18671948
Birth: 1867Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen
Death: 1948Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen
4 years
half-sister
1871
Birth: January 3, 1871Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen
Death:
2 years
half-brother
18721939
Birth: 1872Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen
Death: 1939Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen
3 years
half-brother
18741943
Birth: August 2, 1874Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen
Death: April 1, 1943
Family with Leonard Franz Hubert van Erckelens
husband
18501917
Birth: August 8, 1850Xanten, Wesel, Nordrhein-Westfalen
Death: July 8, 1917Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen
herself
18611936
Birth: June 10, 1861Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen
Death: June 15, 1936Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen
Marriage MarriageAugust 5, 1881Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen, Germany
10 months
daughter
18821961
Birth: June 5, 1882Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen
Death: November 22, 1961Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen
20 months
son
18841961
Birth: January 22, 1884Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen
Death: February 15, 1961
4 years
daughter
18871954
Birth: 1887Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen
Death: July 6, 1954Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen
3 years
son
18891953
Birth: July 11, 1889Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen
Death: 1953Bochum, Nordrhein-Westfalen, Germany
8 years
son
18961953
Birth: 1896Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen
Death: 1953
BirthView

Aachen, den 10.6.1861 vormittags 11 Uhr erschien vor mir … der Otto van Baerle, 38 Jahre alt, Standes Kaufmann, wohnhaft zu Aachen, welcher mir erklärte, dass von seiner Ehefrau Josephine geborener Böhmer, wohnhaft zu Aachen, am 10.6. dieses Jahres, morgens vier Uhr, Markt im Hause Nr. 9 ein Kind weiblichen Geschlechts geboren sei, welchem Kinde die Vornamen Maria Christine Elise beigelegt wurden. Diese von mir aufgenommene Erklärung ist geschehen in Anwesenheit der beiden Zeugen, als nämlich: Bernhard Böhmer, 59 Jahre alt, Standes Rentner, wohnhaft zu Aachen. Moritz Henrich, 23 Jahre alt, Standes Kaufmann, wohnhaft zu Aachen. Diese Urkunde ist den Deklaranten und den Zeugen vorgelesen und von mir und den … unterschrieben worden.

ChristeningView

Nr.: 96 Dies Mensis: Junius 12 Baptizati 1861: Maria Christina Elisabeth Domus: Markt 9 Parentes: Otto van Baerle, Josepha Böhmer Parentes Lustrici: Eduardus van Baerle, Maria Christina Böhmer Parochia contr. Matr. Parent: S. Petri Obstetrix: D. Schervier Quelle: Aachen, Kirchenbuch St. Foillan, KB 446_0195

DeathView

Nr. 1060 Aachen, am 16. Juni 1936 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach durch Familienbuch anerkannt, der Handelsvertreter Bernhard van Erckelens, wohnhaft zu Aachen, Muffeterweg 3, und zeigte an, daß die gewerblose Maria Christine Elise van Erckelens, geborene van Baerle, 75 Jahre alt, katholischer Religion, wohnhaft in Aachen, Stefanstraße 59, geboren zu Aachen am 10. Juni 1861, Witwe von Leonard Franz Hubert van Erckelens, zu Aachen in ihrer Wohnung, am fünfzehnten Juni des Jahres tausend neunhundert sechsunddreißig, nachmittags um elf drei viertel Uhr verstorben sei. Anzeigender erklärte aus eigener Wissenschaft unterrichtet zu sein. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Bernhard van Erckelens Der Standesbeamte. In Vertretung Calles Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt Aachen, am 16ten Juni 1936 Der Standesbeamte. In Vertretung Calles

Quelle: Landesarchiv NRW PA_3103_00128_01065.jpg

© Peter Kreutzwald, September 2020, powered by webtrees