Maria Elisabeth Jacobi, 17951878 (82 Jahre alt)

Name
Maria Elisabeth /Jacobi/
Vornamen
Maria Elisabeth
Nachname
Jacobi
Name
/Koch/
Typ
Ehename
Nachname
Koch
Geburt 19. April 1795
Kindstaufe 20. April 1795 (1 Tag alt)
Gemeinsame Notiz: 1795 April

1795 April 19. N(atus) 20. B(aptizata) Baptizati: Maria Elisabeth Jacobs filia legitima ex domo Schäferjohans Parentes: Mathias Jacobi et Anna Angela Böckmann vulgo Schäferjohanns Patrini: Elisabeth Köster, Gerhard Köster et F: Wilh: Werminghausen Locus: Drever Quelle: Altenrüthen, Kirchenbuch St. Gervais und Protasius, KB003-02-T_0039

Verbundene Person 20. April 1795 (1 Tag alt)

Geburt einer SchwesterMaria Franziska Jacobs
1797 (1 Jahr alt)
Kindstaufe einer SchwesterMaria Franziska Jacobs
1797 (1 Jahr alt)
Gemeinsame Notiz: 1797 Majus

1797 Majus 17 Natus, 18. Baptizata, obiit 29 März 1801 Baptizati: Maria Francisca Jacobs filia legitima ex domo Schäferjohans, Parentes: Mathias Jacobs et Angela Böckman conjugem vulgo Schäferjohanns Testes: Elisabeth Dauck levantibus: Maria Catharina Valentin et Henricus Böckman Locus: Drever Quelle: Altenrüthen, Kirchenbuch St. Gervais und Protasius, KB003-02-T_0046

Geburt einer SchwesterTherese Maria Franziska Jacobi
29. Januar 1799 (3 Jahre alt)
Kindstaufe einer SchwesterTherese Maria Franziska Jacobi
30. Januar 1799 (3 Jahre alt)
Gemeinsame Notiz: 1799 Januarij

1799 Januarij 29. Natus, 30. Bap Baptizati: Theresia Jacobs, filia legitima ex domo Schäferjohanns Parentes: Mathias Jacobs et Angela Böckman conjungem vulgo Schäferjohanns Patrini: Elisabeth Happe, Francisca Hagedorn Geburtsort: Drever Quelle: Kirchenbuch Altenrüthen, KB003-02-T_0052

Tod einer SchwesterMaria Franziska Jacobs
1801 (5 Jahre alt)
Gemeinsame Notiz: 1801

1801 Majus 29 obiit Maria Francisca Jacobs inf. nata 17 Maj 1797 ex domo Schäferjohanns Quelle: Altenrüthen, Kirchenbuch St. Gervais und Protasius, KB005-02-S_0024

Geburt einer SchwesterMaria Sophia Jacobs
1801 (5 Jahre alt)
Kindstaufe einer SchwesterMaria Sophia Jacobs
1801 (5 Jahre alt)
Gemeinsame Notiz: 1801 Decemb.

1801 Decemb. 11. N(atus), 12. B(aptizata), Baptizati: Maria Sophia Jacobs fil. legitima ex domo schäferjohans Parentes: Mathias Jacobs et Anna Angela Böckmann conjug vulgo Schäferjohans Patrini: Elisabeth Werminghausen, Maria Sophia Sivernig et Caspar Theodor Jacobs Locus: Drever Quelle: Altenrüthen, Kirchenbuch St. Gervais und Protasius, KB003-02-T_0060

Geburt eines BrudersFranz Heinrich Jacobs
19. Juni 1807 (12 Jahre alt)
Kindstaufe eines BrudersFranz Heinrich Jacobs
20. Juni 1807 (12 Jahre alt)
Gemeinsame Notiz: 1807 Junij

1807 Junij 19. Natus, 20. Baptizatus, + 2.6.65 Baptizati: Franciscus Henricus Jacobs filius legitiums ex domo Flocken ante Schäferjohans Parentes: Mathias Jacobs et Angela Böckmann conj. dict. Flocken Patrini: Henricus Werminghausen villicus in Anröchte Franz Kraft et Gertrud Brüggemann Locus: Drever Quelle: Altenrüthen, Kirchenbuch St. Gervais und Protasius, KB003-02-T_0074

Geburt eines BrudersFranz Alexander Jacobs
2. November 1808 (13 Jahre alt)
Kindstaufe eines BrudersFranz Alexander Jacobs
3. November 1808 (13 Jahre alt)

1808 2. hora 4 nocta N(atus) et 3. B(aptizatus), + 15.5.1875 Baptizati: Franciscus Alexander Jacobs fil. Leg. ex domo Flocke ... Schäferjohanns Parentes: Mathias Jacobs et Angela Böckman conj. nunc dict. Flocken Patrini: Franz Prinz, lev. Alexander Ising et Gertrud Jacobs Locus: Drever Quelle: Altenrüthen, Kirchenbuch St. Gervais und Protasius, KB003-02-T_0083

Tod einer väterlichen GroßmutterMaria Katharina Valentin
23. November 1808 (13 Jahre alt)
Gemeinsame Notiz: 1808

1808 Novemb. 25, h. 4 vesp.: obiit omnib. morib. sacr. mature promunita M. Catharina Valentin uxor Fr. Wilhelmus Werminghauten dict. Kampschneider aet 68 ex Drever Quelle: Altenrüthen, Kirchenbuch St. Gervais und Protasius, KB005-02-S_0034

Tod einer MutterAnna Angela Böckmann
7. Juli 1831 (36 Jahre alt)
Gemeinsame Notiz: Gestorbene im Jahre 1831

Gestorbene im Jahre 1831 Angela Jacobs geborene Boekmann gt. Flocke, Ackersmann in Drever Alter: 64 Jahre gestorben den siebten Julij, Morgens 7 Uhr an Altersschwäche begraben d. 10. d. M. Quelle: Altenrüthen, Kirchenbuch St. Gervais und Protasius, KB011-02-S_0058

Bestattung einer MutterAnna Angela Böckmann
10. Juli 1831 (36 Jahre alt)

HeiratJohannes Franz Henricus Liborius KochDiese Familie ansehen
28. Januar 1840 (44 Jahre alt)
Gemeinsame Notiz: 1840

1840 Eikloh, Hoinks Nro 48 Bräutigam: Der Ackersmann Franz Koch in Eikloh, Hoinks Nro 48 Eltern: die verstorbenen Eheleute Anton Koch und Elisabeth Rieke Alter: 41 Jahre, 5 Monate, geboren 1798, 10. August War zum 2ten Male Wittwer von der den 27. October 1839 verstorbenen Elisabeth Voss Braut: Marie Elisabeth Jacobi aus Drever Eltern: Der Ackersmann Mathias Jacobi und die verstobene Angele Bockmann Alter: 44 Jahre, 9 Monate, geboren 1795, 19. April verheiratet den achtundzwanzigsten Januar Zeugen: Joseph Kruse, Bernhard Grote Quelle: Erwitte, Kirchenbuch St. Laurentius, KB010-01-H, S. 32

Tod eines VatersJohannes Matthias Christoph Jacobi
24. Januar 1843 (47 Jahre alt)
Gemeinsame Notiz: Gestorbene im Jahre 1843

Gestorbene im Jahre 1843 Mathias Jacobs gt. Flocke, Ackersmann in Drever Alter: 76 Wittwer, hinerläßt sechs majorenne Kinder gestorben den vierundzwanzigsten Januar, Mittags vier Uhr, begraben den 27. Januar desgl. Quelle: Altenrüthen, Kirchenbuch St. Gervais und Protasius, KB002-11-S_0074

Bestattung eines VatersJohannes Matthias Christoph Jacobi
27. Januar 1843 (47 Jahre alt)
Tod eines EhemannsJohannes Franz Henricus Liborius Koch
31. Januar 1848 (52 Jahre alt)
Gemeinsame Notiz: Gestorbene im Jahre 1848

Gestorbene im Jahre 1848 Höinks Nro 48 Der Ackersmann Franz Koch, Ehemann der Marie Elisabeth Jacobi Alter: 49 Jahre, 5 Monate, 21 Tage, geboren den 10. August 1798 Hinterbliebene: Eine Gattin und 2 minorenne Kinder aus erster und 4 Kinder aus zweiter Ehe verstorben den ein und dreißigsten Januar, Abends neun Uhr begraben den 4ten Februar in Eikloh Quelle: Erwitte, Kirchenbuch St. Laurentius, KB011-01-S, S. 202

Bestattung eines EhemannsJohannes Franz Henricus Liborius Koch
4. Februar 1848 (52 Jahre alt)
Tod einer SchwesterTherese Maria Franziska Jacobi
16. Juni 1864 (69 Jahre alt)
Gemeinsame Notiz: Gestorbene im Jahre 1864

Gestorbene im Jahre 1864 Meneken Nr. 116 Verstorbene: Theresia Jacobs, Ehefrau Theodor Schulte, Schuhmacher zu Erwitte Alter: 65 Jahre, 4 Monate, 16 Tage Hinterbliebene: drei majorenne Kinder verstorben den 16ten Juni, morgens 10 Uhr, an Altersschwäche begraben den 20. Juni in Erwitte Quelle: Erwitte, Kirchenbuch St. Laurentius, KB015-01-S, S. 10

Bestattung einer SchwesterTherese Maria Franziska Jacobi
20. Juni 1864 (69 Jahre alt)
Tod einer SchwesterMaria Gertrud Jacobs
29. August 1864 (69 Jahre alt)

Gemeinsame Notiz: Gestorbene im Jahre 1864

Gestorbene im Jahre 1864 Maria Gertrud Jacobs, eine unverehelichte Person in Drewer Alter: 72 Jahre, 10 Tage gestorben den neunundzwanzigsten August, Nachts zwölf Uhr an Brustleiden begraben den 2ten September daselbst Quelle: Altenrüthen, Kirchenbuch St. Gervais und Protasius, KB013-01-S_0025

Tod eines BrudersFranz Heinrich Jacobs
2. Juni 1865 (70 Jahre alt)
Gemeinsame Notiz: Gestorbene im Jahre 1865

Gestorbene im Jahre 1865 Franz Heinrich Jacobs, Junggesell in Drewer Alter: 57 Jahre, 11 Monate, 4 Tage gestorben zweiten Juni, Morgens neun Uhr, an Fieber begraben den 6ten Juni Quelle: Altenrüthen, Kirchenbuch St. Gervais und Protasius, KB013-01-S_0028

Bestattung eines BrudersFranz Heinrich Jacobs
6. Juni 1865 (70 Jahre alt)

Tod eines BrudersFranz Alexander Jacobs
1875 (79 Jahre alt)
Gemeinsame Notiz: Gestorbene im Jahre 1875

Gestorbene im Jahre 1875 Franz Alexander Jacobs, ledigen Standes, aus Drewer Alter: 66 Jahre, 6 Monate, 13 Tage, gestorben den fünfzehten Mai, vier Uhr morgens, begraben den 18ten Main Quelle: Altenrüthen, Kirchenbuch St. Gervais und Protasius, KB013-01-S_0071

Bestattung eines BrudersFranz Alexander Jacobs
1875 (79 Jahre alt)

INDI:_FID
L6TL-WCC

Tod 1878 (82 Jahre alt)
Gemeinsame Notiz: Nr. 40

Nr. 40 Erwitte, am 7. März 1878 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Ackersmann Franz Brormann, wohnhaft zu Erwitte, und zeigte an, daß die Maria Elisabeth Koch geborene Jacobi, ohne besonders Gewerbe, 82 Jahre 10 Monate 22 Tage alt, katholischer Religion wohnhaft zu Erwitte, geboren zu Drewer, verheiratet gewesen mit dem zu Eikeloh verstorbenen Ackersmann Franz Koch, Tochter der zu Erwitte verstorbenen Eheleute Ackersmann Mathias Jacobi und Angela geborene Brokmann, zu Erwitte in des Anzeigenden Gegenwart am siebenten März des Jahres tausend achthundert siebenzig und acht vormittags um vier ein halb Uhr verstorben sei. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben: Franz Brormann Der Standesbeamte Schlünder Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt. Erwitte, am 7ten März 1878. Der Standesbeamte Schlünder

Quelle: Landesarchiv NRW OWL_P6-13_00602_00043.jpg

INDI:_CRE 23. Mai 201214:59:06 (134 Jahre nach dem Tod)

FAM:_CREJohannes Franz Henricus Liborius KochDiese Familie ansehen
1. Oktober 201918:43:28 (141 Jahre nach dem Tod)

Familie mit Eltern
Vater
17681843
Geburt: Januar 1768Drewer, Soest, Nordrhein-Westfalen
Tod: 24. Januar 1843Drewer, Soest, Nordrhein-Westfalen
Mutter
17661831
Geburt: März 1766Drewer, Soest, Nordrhein-Westfalen
Tod: 7. Juli 1831Drewer, Soest, Nordrhein-Westfalen
Heirat Heirat16. April 1791Altenrüthen, St. Gervasius und Protasius, Soest, Nordrhein-Westfalen, Germany
15 Monate
ältere Schwester
17921864
Geburt: 19. Juli 1792Drewer, Soest, Nordrhein-Westfalen
Tod: 29. August 1864
3 Jahre
sie selbst
17951878
Geburt: 19. April 1795Drewer, Soest, Nordrhein-Westfalen
Tod: 1878Erwitte, Soest, Nordrhein-Westfalen
3 Jahre
jüngere Schwester
17971801
Geburt: 1797Drewer, Soest, Nordrhein-Westfalen
Tod: 1801Drewer, Soest, Nordrhein-Westfalen
2 Jahre
jüngere Schwester
17991864
Geburt: 29. Januar 1799Drewer, Soest, Nordrhein-Westfalen
Tod: 16. Juni 1864Erwitte, Soest, Nordrhein-Westfalen
3 Jahre
jüngere Schwester
1801
Geburt: 1801Drewer, Soest, Nordrhein-Westfalen
Tod:
7 Jahre
jüngerer Bruder
18071865
Geburt: 19. Juni 1807Drewer, Soest, Nordrhein-Westfalen
Tod: 2. Juni 1865Drewer, Soest, Nordrhein-Westfalen
17 Monate
jüngerer Bruder
18081875
Geburt: 2. November 1808Drewer, Soest, Nordrhein-Westfalen
Tod: 1875Drewer, Soest, Nordrhein-Westfalen
Familie mit Johannes Franz Henricus Liborius Koch
Ehemann
17981848
Geburt: 10. August 1798Eikeloh, Soest, Nordrhein-Westfalen
Tod: 31. Januar 1848Eikeloh, Soest, Nordrhein-Westfalen
sie selbst
17951878
Geburt: 19. April 1795Drewer, Soest, Nordrhein-Westfalen
Tod: 1878Erwitte, Soest, Nordrhein-Westfalen
Heirat Heirat28. Januar 1840Erwitte, St. Laurentius, Soest, Nordrhein-Westfalen, Germany
Johannes Franz Henricus Liborius Koch + Anna Maria Voss
Ehemann
17981848
Geburt: 10. August 1798Eikeloh, Soest, Nordrhein-Westfalen
Tod: 31. Januar 1848Eikeloh, Soest, Nordrhein-Westfalen
Partners Partnerin
18001828
Geburt: um 1800
Tod: 22. November 1828Eikeloh, Soest, Nordrhein-Westfalen
Stiefsohn
1824
Geburt: 17. April 1824Eikeloh, Soest, Nordrhein-Westfalen
Tod:
2 Jahre
Stieftochter
1826
Geburt: 7. August 1826Eikeloh, Soest, Nordrhein-Westfalen
Tod:
Johannes Franz Henricus Liborius Koch + Elisabeth Katharina Voss
Ehemann
17981848
Geburt: 10. August 1798Eikeloh, Soest, Nordrhein-Westfalen
Tod: 31. Januar 1848Eikeloh, Soest, Nordrhein-Westfalen
Partners Partnerin
Heirat Heirat1830Eikeloh, Soest, Nordrhein-Westfalen, Germany
10 Monate
Stieftochter
18301830
Geburt: 3. November 1830
Tod: 4. November 1830
2 Jahre
Stieftochter
3 Jahre
Stieftochter
1835
Geburt: 15. April 1835Eikeloh, Soest, Nordrhein-Westfalen
Tod:
3 Jahre
Stieftochter
1838
Geburt: 18. Juni 1838Eikeloh, Soest, Nordrhein-Westfalen
Tod:
KindstaufeZeige

1795 April 19. N(atus) 20. B(aptizata) Baptizati: Maria Elisabeth Jacobs filia legitima ex domo Schäferjohans Parentes: Mathias Jacobi et Anna Angela Böckmann vulgo Schäferjohanns Patrini: Elisabeth Köster, Gerhard Köster et F: Wilh: Werminghausen Locus: Drever Quelle: Altenrüthen, Kirchenbuch St. Gervais und Protasius, KB003-02-T_0039

HeiratZeige

1840 Eikloh, Hoinks Nro 48 Bräutigam: Der Ackersmann Franz Koch in Eikloh, Hoinks Nro 48 Eltern: die verstorbenen Eheleute Anton Koch und Elisabeth Rieke Alter: 41 Jahre, 5 Monate, geboren 1798, 10. August War zum 2ten Male Wittwer von der den 27. October 1839 verstorbenen Elisabeth Voss Braut: Marie Elisabeth Jacobi aus Drever Eltern: Der Ackersmann Mathias Jacobi und die verstobene Angele Bockmann Alter: 44 Jahre, 9 Monate, geboren 1795, 19. April verheiratet den achtundzwanzigsten Januar Zeugen: Joseph Kruse, Bernhard Grote Quelle: Erwitte, Kirchenbuch St. Laurentius, KB010-01-H, S. 32

TodZeige

Nr. 40 Erwitte, am 7. März 1878 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Ackersmann Franz Brormann, wohnhaft zu Erwitte, und zeigte an, daß die Maria Elisabeth Koch geborene Jacobi, ohne besonders Gewerbe, 82 Jahre 10 Monate 22 Tage alt, katholischer Religion wohnhaft zu Erwitte, geboren zu Drewer, verheiratet gewesen mit dem zu Eikeloh verstorbenen Ackersmann Franz Koch, Tochter der zu Erwitte verstorbenen Eheleute Ackersmann Mathias Jacobi und Angela geborene Brokmann, zu Erwitte in des Anzeigenden Gegenwart am siebenten März des Jahres tausend achthundert siebenzig und acht vormittags um vier ein halb Uhr verstorben sei. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben: Franz Brormann Der Standesbeamte Schlünder Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt. Erwitte, am 7ten März 1878. Der Standesbeamte Schlünder

Quelle: Landesarchiv NRW OWL_P6-13_00602_00043.jpg

© Peter Kreutzwald, September 2020, powered by webtrees