Maria Frede, 1913–2015 (aged 101 years)
- Name
- Maria /Frede/
- Given names
- Maria
- Surname
- Frede
- Name
- /Kremer/
- Type
- married name
- Surname
- Kremer
Birth | July 19, 1913 Köln Ehrenfeld, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany Latitude: N50.946389 Longitude: E6.918333Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ |
---|---|
Death of a maternal grandmother | Maria Therese Elisabeth Schnittger July 31, 1913 (aged 12 days) Erwitte, Kreis Soest, Nordrhein-Westfalen, Germany Latitude: N51.611111 Longitude: E8.338889Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ Shared note: Gott dem Allmächtigen hat es gefallen, meine liebe Frau, unsere gute unvergeßliche Mutter, Schwester… Gott dem Allmächtigen hat es gefallen, meine liebe Frau, unsere gute unvergeßliche Mutter, Schwester, Schwiegermutter, Großmutter und Tante, die Ehefrau Schuhmachermeister Franz Schulte geb. Elisabeth Schnittger gestern nachmittag 4 Uhr zu sich in die Ewigkeit zu nehmen. Sie starb nach 10tägigem, sehr schmerzlichen Leiden, wohlvorbereitet durch den Empfang der hl. Sakramente, im fast vollendetem 70. Lebensjahre. Dies zeigt tiefbetrübt an mit der bitte um ein Memento namens der Hinterbliebenen: Franz Schulte. Nr. 51 Erwitte, am 1. August 1913 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, die barmherzige Schwester Theresia Rohde, wohnhaft zu Erwitte und zeigte an, daß die Ehefrau Elisabeth Schulte, geborene Schnittger, ohne Beruf 69 Jahre alt, katholischer Religion wohnhaft in Erwitte geboren zu Eikeloh, verheiratet gewesen mit dem Schuhmachermeister Franz Schulte, wohnhaft in Erwitte, Tochter der verstorbenen Eheleute Landwirt Peter Schnittger und Katharina, geborenen Sprenger, beide zuletzt wohnhaft in Eikeloh zu Erwitte im Krankenhause am einunddreißigsten Juli des Jahres tausend neunhundert dreizehn nachmittags um vier Uhr verstorben sei. Die Anzeigende erklärte, von diesem Sterbefall aus eigener Wissenschaft unterrichtet zu sein. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Theresia Rohde Der Standesbeamte. In Vertretung Winter Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt Erwitte, am 1ten August 1913 der Standesbeamte In Vertretung Winter Quelle: Landesarchiv NRW OWL_P6-13_00637_00055.jpg |
Burial of a maternal grandmother | Maria Therese Elisabeth Schnittger August 2, 1913 (aged 14 days) Erwitte, Kreis Soest, Nordrhein-Westfalen, Germany Latitude: N51.611111 Longitude: E8.338889Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ |
Associate | 1913 (aged 0) Godfather: Maria Patten (aged 23 years) — first cousin |
Death of a sister | Anna Frede September 28, 1916 (aged 3 years) Köln, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany Latitude: N50.933333 Longitude: E6.950000Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ |
Burial of a sister | Anna Frede 1916 (aged 2 years) Köln, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany Latitude: N50.933333 Longitude: E6.950000Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ |
Death of a maternal grandfather | Franz Peter Schulte July 4, 1917 (aged 3 years) Erwitte, Kreis Soest, Nordrhein-Westfalen, Germany Latitude: N51.611111 Longitude: E8.338889Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ Shared note: Gott dem Allmächtigen hat es gefallen, unsern lieben unvergesslichen Vater, Schwiegervater, Großvate… Gott dem Allmächtigen hat es gefallen, unsern lieben unvergesslichen Vater, Schwiegervater, Großvater, Schwager und Onkel, den Schuhmachermeister Franz Schulte heute nachmittag 1 Uhr, zu sich in die Ewigkeit zu nehmen. Er starb infolge Altersschwäche, wohlvorbereitet durch einen christl. Lebenswandel und den Empfang der hl. Sterbesakramente, im 82. Lebensjahre. Nr. 54
Erwitte, am 4. Juli 1917
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Sparkassen-Gegenbuchführer Ignatz Schulte, wohnhaft in Werne Kreis Lüdinghausen, und zeigte an, daß der Schuhmachermeister Franz Schulte, 81 Jahre alt, katholischer Religion wohnhaft in Erwitte, geboren zu Erwitte, Wittwer, Sohn der verstorbenen Eheleute Schuhmachermeister Theodor Schulte mit Theresia geborenen Jacobs, beide zuletzt wohnhaft in Erwitte zu Erwitte im Krankenhause am vierten Juli des Jahres tausend neunhundert siebzehn nachmittags um vier Uhr verstorben sei, wovon Anzeigender aus eigener Wissenschaft unterrichtet ist. Quelle: Landesarchiv NRW OWL_P6-13_00641_00058.jpg |
Burial of a maternal grandfather | Franz Peter Schulte July 9, 1917 (aged 3 years) Erwitte, Kreis Soest, Nordrhein-Westfalen, Germany Latitude: N51.611111 Longitude: E8.338889Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ |
Death of a mother | Maria Anna Schulte 1942 (aged 28 years) Köln Lindenthal, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany Latitude: N50.926111 Longitude: E6.910000Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ Nr. 1949 Köln-Lindenthal, den 30. Oktober 1942 Die Anna Maria Frede, geborene Schulte, ohne Beruf, katholisch, wohnhaft in Köln-Ehrenfeld, Schultstraße 9, ist am 30. Oktober 1942 um 9 Uhr 0 Minuten in Köln-Lindenthal, Josef Stelzmann Straße 9 verstorben. Die Verstorbene war geboren am 11. Dezember 1872 in Erwitte, Kreis Lippstadt. Vater: Franz Schulte, verstorben, zuletzt wohnhaft in Erwitte. Mutter: Elisabeth Schulte, geborene Schnittker, verstorben, zuletzt wohnhaft in Erwitte. Die Verstorbene war verheiratet mit dem Oberpostschaffner außer Dienst Josef Frede. Eingetragen auf schriftliche Anzeige des ermächtigten Beamten der Krankenanstalt Lindenburg Köln-Lindenthal. Der Standesbeamte. Todesursache: Bösartiges Gewächs nicht auffindbar. Eheschließung der Verstorbenen am 2.9.1898 in Erwitte. |
Death of a father | Josef Frede 1962 (aged 48 years) Köln Ehrenfeld, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany Latitude: N50.946389 Longitude: E6.918333Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ Nr. 635 Köln, den 24. Oktober 1962 Josef Frede, Postassistent außer Dienst, katholisch, wohnhaft in Köln-Ehrenfeld, Christian-Schult-Straße 9, ist am 23. Oktober 1962 um 15 Uhr 45 Minuten in Köln-Ehrenfeld, in der Wohnung verstorben. Der Verstorbene war geboren am 20. Mai 1872 in Erwitte, Kreis Lippstadt. Der Verstorbene war verwitwet von Anna Maria Frede, geborene Schulte. Eingetragen auf mündliche Anzeige des Besatzers, Hans Linden, Köln-Vogelsang, Venloer Straße 950, persönlich bekannt. Der Anzeigende erklärt, von dem Tode aus eigenem Wissen unterrichtet zu sein. Eheschließung des Verstorbenen am 3.9.1898 in Erwitte, Kreis Lippstadt. |
Burial of a father | Josef Frede 1962 (aged 48 years) Köln Ehrenfeld, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany Latitude: N50.946389 Longitude: E6.918333Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ |
Death of a sister | Caroline Frede January 13, 1966 (aged 52 years) Köln, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany Latitude: N50.933333 Longitude: E6.950000Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ |
Death of a brother | Franz Frede February 6, 1981 (aged 67 years) Köln, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany Latitude: N50.933333 Longitude: E6.950000Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ |
Event | Death of spouse Franz Joseph /Kremer/ November 17, 1986 (aged 73 years) |
Death of a husband | Franz Josef Kremer November 17, 1986 (aged 73 years) Köln, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany Latitude: N50.933333 Longitude: E6.950000Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ |
Death of a brother | Fritz Frede 1986 (aged 72 years) Köln, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany Latitude: N50.933333 Longitude: E6.950000Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ |
Burial of a brother | Fritz Frede January 6, 1987 (aged 73 years) Köln, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany Latitude: N50.933333 Longitude: E6.950000Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ |
Death of a brother | Josef Frede 1989 (aged 75 years) Köln, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany Latitude: N50.933333 Longitude: E6.950000Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ |
Burial of a brother | Josef Frede 1989 (aged 75 years) Köln, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany Latitude: N50.933333 Longitude: E6.950000Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ |
INDI:_FID | L5BX-85M |
INDI:_BKM | |
Death | 2015 (aged 101 years) Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Germany Latitude: N51.225556 Longitude: E6.782500Google Maps™Bing Maps™OpenStreetMap™ |
Burial | 2015 (0 after death) |
father |
1872–1962
Birth: 1872 — Erwitte, Kreis Soest, Nordrhein-Westfalen Death: 1962 — Köln Ehrenfeld, Köln, Nordrhein-Westfalen |
---|---|
mother |
1872–1942
Birth: 1872 — Erwitte, Kreis Soest, Nordrhein-Westfalen Death: 1942 — Köln Lindenthal, Köln, Nordrhein-Westfalen |
Marriage | Marriage — September 3, 1898 — Erwitte, St. Laurentius, Kreis Soest, Nordrhein-Westfalen, Germany |
11 months
elder brother |
1899–1986
Birth: August 4, 1899 — Köln Ehrenfeld, Köln, Nordrhein-Westfalen Death: 1986 — Köln, Köln, Nordrhein-Westfalen |
2 years
elder brother |
1901–1981
Birth: 1901 — Köln Ehrenfeld, Köln, Nordrhein-Westfalen Death: February 6, 1981 — Köln, Köln, Nordrhein-Westfalen |
3 years
elder sister |
1903–1966
Birth: September 26, 1903 — Köln Ehrenfeld, Köln, Nordrhein-Westfalen Death: January 13, 1966 — Köln, Köln, Nordrhein-Westfalen |
2 years
elder brother |
1905–1989
Birth: 1905 — Köln Ehrenfeld, Köln, Nordrhein-Westfalen Death: 1989 — Köln, Köln, Nordrhein-Westfalen |
4 years
elder sister |
1908–1916
Birth: July 26, 1908 — Köln Ehrenfeld, Köln, Nordrhein-Westfalen Death: September 28, 1916 — Köln, Köln, Nordrhein-Westfalen |
3 years
elder sister |
1910–1910
Birth: 1910 — Köln Ehrenfeld, Köln, Nordrhein-Westfalen Death: 1910 — Köln, Köln, Nordrhein-Westfalen |
4 years
herself |
1913–2015
Birth: July 19, 1913 — Köln Ehrenfeld, Köln, Nordrhein-Westfalen Death: 2015 — Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Germany |
partner |
1910–1986
Birth: 1910 — Köln, Köln, Nordrhein-Westfalen Death: November 17, 1986 — Köln, Köln, Nordrhein-Westfalen |
---|---|
herself |
1913–2015
Birth: July 19, 1913 — Köln Ehrenfeld, Köln, Nordrhein-Westfalen Death: 2015 — Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Germany |
daughter |
PRIVATE …
–
|
son |
PRIVATE …
–
|
son |
PRIVATE …
–
|
daughter |
PRIVATE …
–
|
daughter |
PRIVATE …
–
|