Nr. 363

Shared note

Nr. 363 Aachen, am 14. Februar 1894 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Kaufmann Moritz Henrich, wohnhaft in Aachen, Karlsgraben № 32, und zeigte an, daß Frau Elise Böhmer geborene Schwan, Rentnerin, acht und achtzig Jahre alt, katholischer Religion, wohnhaft zu Aachen, Jesuitenstraße № 15, geboren zu Aachen, Witwe von Bernard Böhmer, Rentner, Tochter der Eheleute Franz Cornelius Schwan, Rentner, und Elise Karoline, geborene Houben, beide zu Aachen verstorben, zu Aachen in ihrer Wohnung, am dreizehnten Februar des Jahres tausend achthundert vierundneunzig, nachmittags um zwei einhalb Uhr verstorben sei. Der Anzeigende erklärte von dem Ableben der Böhmer aus eigener Wissenschaft unterrichtet zu sein. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Moritz Henrich Der Standesbeamte. In Vertretung Kempen Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt Aachen, am 14ten Februar 1894 Der Standesbeamte. In Vertretung Kempen

Quelle: Landesarchiv NRW PA_3103_00037_00367.jpg

Last change October 18, 201914:44:20

NOTE:_CRE January 19, 201419:58:09

Given names Surname Sosa Birth Place Death Age Place Last change
Maria Theresia Elisabeth Schwan
Boehmer
August 28, 1805
219 Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen
7 February 13, 1894
130 88 Aachen, Aachen, Nordrhein-Westfalen
Wednesday, January 17, 2024 11:54 AM
Given names Surname Age Given names Surname Age Marriage Place Last change
Media objects
Media Title Individuals Families Sources Last change
Sources
Title Abbreviation Author Publication Individuals Families Media objects Shared notes Last change

© Peter Kreutzwald, September 2020, powered by webtrees